• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2024

    „Pay or okay?“

    Ansichten und Einschätzungen von Peter Hense und Niko Härting
    Streitgespräch Hense ./. Härting
    …„Pay or okay?“ Streitgespräch Hense ./. Härting „Pay or okay?“ Ansichten und Einschätzungen von Peter Hense und Niko Härting Streitgespräch Hense ./… …. Auflage 2016). 244 | PinG 5.24 PinG: Bitte stellt zu dem Thema „Pay or okay“ zunächst einmal Eure jeweilige Position vor. Niko Härting: Eigentlich ist zu… …und der Europäischen Union. Nur wer das Konzept der Grundrechte grundsätzlich ablehnt, kann dies ignorieren. Niko Härting: Ich antworte jetzt endlich… …Sachverstand, sondern auch den nötigen Biss, sich durchzusetzen. Niko Härting: Ärger und Wut sind kein Ersatz für eine saubere juristische Argumentation. Und die… …Verständnis und Datenschutzkompetenz zu? Niko Härting: Art. 5 Abs. 2 DMA gibt für unser Thema nichts her. Dort wird ja gerade eine „Einwilligung des Endnutzers“… …entscheiden, wie ernst wir es mit dem Schutz unserer Rechte und Freiheiten meinen. So viel ist klar: Es bleibt ein Kampf. Niko Härting: Wir reden vollständig… …Werbetechnologien und des maschinellen Lernens sowie in den rechtlichen und ethischen Aspekten automatisierter Entscheidungs­systeme (Accountable AI). Prof. Niko… …Härting studierte an der ­Freien Universität Berlin, 1996 gründete er HÄRTING Rechtsanwälte. Er ist u.a. Mitglied im Informationsrechtsausschuss des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    „Du unterschätzt mich, Niko“

    Louisa Specht-Riemenschneider im neuen Amt
    Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Niko Härting
    …Interview mit der neuen Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider führte für die PinG Niko Härting. Foto: © BfDI/DH Frau Prof. Dr. Louisa…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2024

    Inhalt / Impressum

    …Privacy in Germany, 12. Jahrgang (2024) Erscheinungsweise: 6 mal jährlich www.PinGdigital.de Herausgeber: RA Prof. Niko Härting Beirat: Dr. Stefan Brink…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Inhalt / Impressum

    …(2024) Erscheinungsweise: 6 mal jährlich www.PinGdigital.de Herausgeber: RA Prof. Niko Härting Beirat: Dr. Stefan Brink, Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Inhalt / Impressum

    …Herausgeber: RA Prof. Niko Härting Beirat: Dr. Stefan Brink, Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla, Peter Schaar, Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL. M…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Inhalt / Impressum

    …. Jahrgang (2024) Erscheinungsweise: 6 mal jährlich www.PinGdigital.de Herausgeber: RA Prof. Niko Härting Beirat: Dr. Stefan Brink, Jun.-Prof. Dr. Sebastian J…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2024

    Inhalt / Impressum

    …Impressum Impressum PinG Privacy in Germany, 12. Jahrgang (2024) Erscheinungsweise: 6 mal jährlich www.PinGdigital.de Herausgeber: RA Prof. Niko Härting…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Inhalt / Impressum

    …....................................................... 298 Impressum Impressum PinG Privacy in Germany, 12. Jahrgang (2024) Erscheinungsweise: 6 mal jährlich www.PinGdigital.de Herausgeber: RA Prof. Niko… …Härting Beirat: Dr. Stefan Brink, Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla, Peter Schaar, Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL. M., Barbara Thiel Ständige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2024

    Tagungsbericht zum 6. Nachwuchsworkshop von PinG und FÖPS

    Anna Kubiessa, Stephan Koloßa, Selma Nabulsi
    …Berlin ein. Verantwortlich für die Organisation waren namentlich Dr. Jonas Botta, Prof. Niko Härting und Prof. Dr. Jan Dirk Roggenkamp. Die Veranstaltung… …tätig war, berichtete hautnah von ihren Erfahrungen aus dem Blickwinkel der leitenden Position einer Datenschutzbehörde. Im Interview mit Prof. Niko… …Härting nahm sie dabei ausführlich zum Auf- und Ausbau und zu Weiter­entwicklungen der Behörde Stellung. Indem sie die Behörde im Jahr 2015 übernahm, kam…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Die Sekundärnutzung von Versorgungsdaten

    Dr. Maximilian Wagner
    …BRENNPUNKT RECHTSSTAAT Bürgerrechte, Datenschutz, Informationsfreiheit Gesprächsleitung: Dr. Stefan Brink, Prof. Niko Härting, Frederick Richter Weitere…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück