• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …2017 PinG www.PinGdigital.de Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Herausgeber: Prof. Niko Härting 5. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis… …Verbraucherschutzund AGB-Recht, Teil 2: Aufsichtsbehörden 06 209 Aus Sicht der Stiftung Datenschutz –– wie die Regulierung im Datenrecht Schritt halten kann 05 182 Das… …06 243 Kieck, Annika Zum Verhältnis von Datenschutz- und Kartellaufsicht 02 67 Kriegesmann, Torben Der Schutz virtueller Identitäten durch die DSGVO 02… …Titel Heft Seite Richter, Frederick Aus Sicht der Stiftung Datenschutz –– Datenschutz – kein Wahlkampfschlager (?) 04 151 –– „Der Einwilligungsassistent… …Netz“ im Datenschutz? – Die Rolle der Verbraucherverbände unter der DSGVO 03 104 Selk, Dr. Robert Projekt: DSGVO – Projektideen aus praktischer Sicht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Handlungsleitfaden für Kommunen zur DSGVO

    Prof. Dr. Robert Müller-Török
    …nach § 11 LDSG existieren faktisch bestenfalls in rudimentärer Form – Meldungen an den Landesbeauftragten für den Datenschutz nach § 32 LDSG finden nicht… …Beschränkung der Verarbeitung, einschließlich eines Verbots, zu verhängen“ in der Lage sind, hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz nach dem bisherigen… …. Umsetzungsgesetzgebung Nach Auskunft des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württembergs wird es eine Anpassung des gegenwärtigen LDSG geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Editorial

    Niko Härting
    …dem Karlsruher Urteil. Aus Sicht der Stiftung Datenschutz widmet sich Frederick Richter der Datenportabilität und stellt am Ende seines Beitrags die…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2017

    Die Bußgeldpraxis der Aufsichtsbehörden in ausgewählten EU-Staaten – ein aktueller Überblick

    Steffen Weiß
    …Überblick Steffen Weiß ist Repräsentant Internationales bei der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e. V., Bonn 1 Steffen Weiß, LL. M. Der… …im Datenschutz mit den ihnen durch das nationale Recht eingeräumten Kompetenzen konkret umgegangen sind und bis zur Anwendung der… …verantwortliche Stellen profitieren. 14 2. Ausstattung Hinsichtlich der personellen Ausstattung standen dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und… …gerade mit Anwendung der ­DSGVO weiter nachziehen müssen. 22 Im Zuge einer Länderumfrage des Berliner Beauftragten für ­Datenschutz und… …­Datenschutz und die Informationsfreiheit, ein Vollzeitäquivalent von 451,3 Stellen ermittelt. 23 Würde man diese Vollzeitäqui­valente auf die 3,25 Mio… …Zahlen-Fakten-­Defizite-Loesungen_Zur_Ausstattungssituation_beim_ HmbBfDI.pdf (­zuletzt abgerufen am 27. 03. 2017). 16 Haushaltsplan Nordrhein-Westfalen 2016, S. 98; der Landesbeauftragte für den Datenschutz sowie… …BDSG ist den Aufsichtsbehörden für den Datenschutz in Deutschland regelmäßig zugewiesen. Ziel des Ordnungswidrigkeitsverfahrens ist es, Verstöße gegen… …Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit: „Solange Datenschutzverstöße nur zu Discount-Preisen geahndet werden können, ist die Durchsetzung… …Post- und Kommunikationsbehörde 35 und nicht der allgemeinen Datenschutzaufsicht 36 übertra­ 31 LDI Nordrhein-Westfalen, 22. Datenschutz- und… …Informationsfreiheitsbericht 2015, S. 67. 32 Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Datenschutz Tätigkeitsbericht 2012 / 2013, S. 190. 33 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 01.17 PinG 01.17 III 5. Jahrgang Seiten 1–44 Inhalt EDITORIAL PRIVACY NEWS PRIVACY TOPICS PRIVACY… …Geldwäscherichtlinie – ____________________________________________________ 1 Frederick Richter, LL. M. Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Wir brauchen mehr Brücken!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 05.17 PinG 05.17 III 5. Jahrgang Seiten 165–208 Inhalt EDITORIAL PRIVACY TOPICS Prof. Dr. Kai von… …____________________________________ 177 Dr. Nikolai Horn Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – wie die Regulierung im Datenrecht Schritt halten kann ___________________________ 182 Mag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 06.17 PinG 06.17 III 5. Jahrgang Seiten 209–256 Inhalt EDITORIAL PRIVACY TOPICS Prof. Dr. Kai von… …der Stiftung Datenschutz – Wie setzt man Art. 20 DSGVO am besten um? __________________________________ 231 PRIVACY TOPICS Dr. Hans-Christian Woger /…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    NIS-Richtlinie und IT-Sicherheitsgesetz in 2017

    Simone Rosenthal, Frank Trautwein
    …hohen Simone Rosenthal ist Rechtsanwältin und ­Partnerin bei Schürmann Wolschendorf Dreyer RAe sowie Geschäftsführerin der ISiCO Datenschutz GmbH. Frank… …Trautwein ist auf Rechtsinformatik spezialisiert und als Jurist sowie zertifizierter Lead Auditor (ISO 27001) für die ISiCO Datenschutz GmbH tätig. In dieser… …Funktion unterstützt er Unternehmen als externer Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter. NIS-Richtlinie und IT-Sicherheitsgesetz in 2017 Rosenthal /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …frühzeitige Umsetzung des neuen Rechtsrahmens abzielte, den Grund für die gerichtliche Auseinandersetzung lieferte. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz… …US-Behörden zu vereiteln. Quelle: arstechnica.com ♦Indien Datenschutz als Grundrecht Das indische Verfassungsgericht in New Delhi hat in einem einstimmigen… …Landesamtes für Datenschutz erachtet diese den Einsatz des Retargeting-Tools Facebook Custom Audiences from Website unter bestimmten Maßgaben für rechtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Vorrang des europäischen Datenschutzrechts gegenüber Verbraucherschutz- und AGB-Recht – Teil 2: Aufsichtsbehörden

    Prof. Dr. Kai von Lewinsk, Prof. Dr. Christoph Herrmann
    …Balance zwischen Datenschutz und freiem Binnenmarkt durch eine Pluralität der Aufsichtssysteme nicht gestört werden, insb. auch nicht durch die Rolle der… …Datenschutzdurchsetzung durch Verbände Ein weiterer Player bei der Durchsetzung des Datenschutz- wie des Verbraucherschutzrechts sind zivilgesellschaftliche Verbände. Das… …Interessen) den Binnenmarktbezug des europäischen Datenschutzrechts ignorieren und für mitgliedstaatliche Insellösungen im Datenschutz streiten. Auch besteht… …die unterstelltermaßen arbeitgeberfreundlichen „gelben Gewerkschaften“. 16 Zu den diesbezüglichen Defiziten und Reformbestrebungen im Datenschutz insb… …. zwischen Aufsichtsbehörden und Verbänden, existiert für die Aufsicht über den Datenschutz jedenfalls nicht (s. u. a)). Allerdings ist das Datenschutzrecht… …nicht nur auf der materiellen Ebene als ein abgeschlossenes System konzipiert, in dem der Datenschutz mit den wirtschaftlichen Grundfreiheiten… …die Koordinierung der Aufsicht und Durchsetzung im Überschneidungsbereich von Datenschutz und Verbraucherschutz. b) Bindungswirkung… …Koordination der Datenschutzbehörden mit den ebenfalls den Datenschutz durchsetzenden Akteuren, also anderen Behörden und insb. Verbänden nach Art. 80 DSGVO… …Abstimmungserfordernisse zwischen ­Datenschutz- und sonstigen Behörden freilich nicht aus (z. B. nach § 50c Abs. 1 GWB). bb) „Völlige Unabhängigkeit“ der Datenschutzbehörden… …der Home Country- Control und innerhalb des Kohärenzverfahrens zu klären sind und nicht mitgliedstaatliche Datenschutz- und Verbraucherschutzverbände in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück