• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (9)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Editorial

    …Datenschutz widmet sich Frederick Richter dem jüngsten deutschen Zensusgesetz. Und in den Schlaglichtern von Philipp Müller-Peltzer und Ilan Leonard Seltz geht…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Editorial

    Niko Härting
    …beschriebt das Unbehagen, das sich aus Sicht der Stiftung Datenschutz beim „Nudging“ einschleichen kann. Und er hat natürlich recht: Unterschwellige…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 03.19 PinG 03.19 III 7. Jahrgang Seiten 97–144 Inhalt EDITORIAL IN EIGENER SACHE PinG Call(s) for… …COMPLIANCE INTERVIEW mit Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die ­Informationsfreiheit. „Juristen und ich können in der ­Regel gut… …____________________________________ 100 INTERVIEW mit Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-­Württemberg und Thomas Kranig, Präsident des… …. _____ 104 Frederick Richter, LL. M. Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Die gewohnte Überwachung _______________________________________________ 107…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 04.19 PinG 04.19 III 7. Jahrgang Seiten 145–192 Inhalt EDITORIAL PRIVACY NEWS PRIVACY TOPICS… …____________________________________________________ 167 PRIVACY NEWS Frederick Richter, LL. M. Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Wenn der Staat mal wieder zählt… …Transparenz geschaffen werden? Dateneigentum und Datenhandel Herausgegeben von der Stiftung Datenschutz 2019, 325 Seiten, fester Einband, € (D) 58,–, ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …2019 PinG www.PinGdigital.de Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Herausgeber: Prof. Niko Härting Beirat: Dr. Niclas Krohm Peter Schaar Prof… …Gesetzgebungsverfahren des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes 6 283 Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) – Stellung, Aufgaben und… …Notifications – Ist § 43 Abs. 4 BDSG unionsrechtskonform? 3 100 Preiß, Bernd PinG-Jahrestagung 2019 – Datenschutz 2 87 Richter, Frederick Aus Sicht der Stiftung… …Datenschutz –– CDR – „DSGVOh, mein Gott!“ 1 42 –– Der Faktor Mensch 2 51 –– Die gewohnte Überwachung 3 107 –– Nobody’s perfect – not even the GDPR … 5 218 ––… …Nudging für mehr Datenschutz? 6 256 –– Wenn der Staat mal wieder zählt 4 173 Riechert, Anne Daten als Gegenleistung 5 234 Roggenkamp, Jan Dirk, Prof. Dr… …Datenschuldrecht ................................................ 236 Datenschutz .......................................................... 283… …......................................................................... 191 Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) ............... 80 Eigentum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Editorial

    Niko Härting
    …EuGH-Generalanwalts im Fall Planet49. Und Frederick Richter wirft aus Sicht der Stiftung Datenschutz einen kritischen Blick auf schleichende Überwachungstendenzen von…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 01.19 PinG 01.19 III 7. Jahrgang Seiten 1–48 Inhalt EDITORIAL PRIVACY NEWS PRIVACY TOPICS PRIVACY… …Richter, LL. M. Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – „DSGVOh, mein Gott!“ ____________________________________________________ 42 PRIVACY COMPLIANCE Thomas…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 05.19 PinG 05.19 III 7. Jahrgang Seiten 193–240 Inhalt EDITORIAL PRIVACY NEWS PRIVACY TOPICS… …. M. Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Nobody’s perfect – not even the GDPR … ______________________________________ 218 PRIVACY TOPICS PRIVACY NEWS…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …­Datenschutz in der Telekommunikation (sog. Berlin Group) hat unter der Leitung der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Maja… …Gesundheitsdaten untersagt. Die Tagesklinik wies Patienten in einem Informationsblatt zum Datenschutz darauf hin, dass die DSGVO einen unverschlüsselten Versand von… …Kanal zu wählen. Quelle: ris.bka.gv.at ♦ D BfDI veröffentlicht 27. Tätigkeitsbericht 2017–2018 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die… …erstes Resümee. Kelber betont die Vorbildfunktion der Verordnung für andere Rechtsordnungen und sieht im ­harmonisierten europäischen Datenschutz einen… …Kapazitäten seines Hauses. Dass auch die vom BfDI überwachten Stellen noch Nachholbedarf in Bezug auf den Datenschutz haben, zeigt die Anzahl der gemeldeten… …. Bereichsübergreifend soll der Datenschutz gegenüber Kindern stärker in den Fokus genommen werden. In Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema sieht der BfDI…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Neues aus der Digitalwirtschaft. Datentransfer nach UK und der Brexit

    Wohin mit den Daten?
    Michael Neuber
    …. Austrittsvertrag wäre Verschnaufpause gewesen Unter dieser Prämisse sollte dann beim ­Datenschutz verhandelt werden. Viel war hier aber auch von einem Rosinenpicken… …, dass die nationalen Datenschutz- und sonstigen Vorschriften des Drittlandes ein der EU entsprechendes Schutzniveau für die Bürger aufweisen. Und hier… …. 6 EuGH, Urt. v. 10. 12. 2018, Az. C-621/18. Aus Sicht der Stiftung Datenschutz Richter PinG 02.19 51 Mit einer Rücknahme des Austrittsantrags könnten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück