• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2021 (2)
  • 2019 (5)
  • 2016 (4)
  • 2015 (1)
  • 2014 (8)

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Editorial

    Niko Härting
    …erschienen. In diesem Heft finden Sie Auszüge aus „Corona im Rechtsstaat“ mit Peter Schaar, Ulrich Kelber, Johannes Caspar und Stefan Brink. Im neuen Jahr wird…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Corona im Rechtsstaat – Das Buch zum PinG-Podcast

    …verarbeiten will. Das sind so immer die beiden Bereiche – Beratung und Aufsicht. Was wir nicht sind, ist eine Genehmigungsbehörde. Folge 24: Johannes Caspar… …in Hamburg begrüße. Hallo, Herr Caspar! Johannes Caspar: Hallo, Herr Härting, ich grüße Sie! PinG: Ich darf Sie kurz vorstellen. Sie haben einerseits… …Instrument sein könne. Jetzt wissen wir, dass sie da ist, was haben Sie im Augenblick für einen Eindruck? Johannes Caspar: Ich habe eigentlich einen sehr… …ein Corona-App-Gesetz brauchen, das fordern unter anderem die Grünen. Was haben Sie da für eine Position? Johannes Caspar: Das haben wir auch so gesehen… …Der Bund oder die Länder? Johannes Caspar: Ich gehe davon aus, dass das der Bund machen würde, der ja im ­Bereich des Datenschutzes insgesamt zuständig… …überhaupt etwas taugt, technisch ­etwas taugt. Johannes Caspar: Ich gehe davon aus, dass wir in der derzeitigen Situation die App sehr gut gebrauchen können… …Corona-Maßnahmen kamen mit den Ausgangsbeschränkungen und allem, was ging da in Ihnen vor? Johannes Caspar: Ich habe natürlich sofort gedacht, dass das für den… …. PinG: Zunächst bestanden? Johannes Caspar: Zunächst bestanden sage ich, weil wir natürlich nicht wissen, was passiert, und wir auch nicht vorhersehen… …ausgewirkt? Johannes Caspar: Wir hatten natürlich erstmal unter dem Eindruck selbst zu überlegen: Wie stellen wir uns künftig auf? Wie werden wir weiterhin… …aber bekannt, weil Sie seit 2009 der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit sind. Habe ich das alles richtig gesagt? Johannes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Zur Hypertrophie des Datenschutzrechts die Hypertrophie der Kommentarliteratur

    Dr. Winfried Veil
    …Christoph Worms Christoph Worms Christoph Worms Martin Munz Kai von L­ewinski Michael Atzert Johannes ­Caspar Marcus ­Helfrich Martin Munz Nikolaus Forgó… …­Körffer Carolyn Eichler Alexander Dix Barbara ­Körffer Carolyn Eichler Johannes ­Caspar Barbara ­Körffer Nils Hullen Schaffland/ Holthaus Jan Dirk… …­Caspar Barbara ­Körffer Nils Hullen Schaffland/ Holthaus 65 Matthias Rossi Imke Sommer Achim ­Klabunde Ludwig ­Gramlich Carolyn Eichler Johannes ­Caspar… …Barbara ­Körffer Nils Hullen Schaffland/ Holthaus 66 Matthias Rossi Imke Sommer Achim ­Klabunde Ludwig ­Gramlich Carolyn Eichler Johannes ­Caspar Barbara… …­Körffer Nils Hullen Schaffland/ Holthaus 67 Matthias Rossi Imke Sommer Achim ­Klabunde Ludwig ­Gramlich Carolyn Eichler Johannes ­Caspar Barbara ­Körffer… …Louven­ Kai von ­Lewinski Oliver Zöll Riesenhuber Carolyn Eichler Tim Wybitul Johannes ­Caspar Sebastian Rombey/­ Gregor Thüsing Jens ­Tiedemann Sebastian… …Marsch 122 PinG 03.19 Veil Zur Hypertrophie des Datenschutzrechts 64 Matthias Rossi Imke Sommer Achim ­Klabunde Ludwig ­Gramlich Carolyn Eichler Johannes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    PinG-Jahrestagung 2019

    Datenschutz
    Bernd Preiß
    …ausgewirkt, so Brink. Johannes Caspar: „Würde des Menschen auch im digitalen Zeitalter unantastbar!“ Ein weiteres Highlight setzte Prof. Dr. ­Johannes Caspar…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Editorial

    Niko Härting
    …Johannes Caspar zu Wort und ­erinnert daran, dass Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Machine Learning zunehmend in den Verwaltungen eingesetzt werden… …. Eine Herausforderung für den Datenschutz im öffentlichen Bereich. Und wir freuen uns, dass Johannes Caspar zu ­diesem Thema auch auf der ersten…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …NEWS PRIVACY TOPICS Prof. Dr. Johannes Caspar Herrschaft der Maschinen oder Herrschaft des Rechts? – Grenzen und Leitlinien für algorithmische und…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Herrschaft der Maschinen oder Herrschaft des Rechts?

    Grenzen und Leitlinien für algorithmische und selbstlernende Verfahren in der Verwaltung – Thesen
    Prof. Dr. Johannes Caspar
    …und Leitlinien für algorithmische und ­selbstlernende Verfahren in der Verwaltung – Thesen Prof. Dr. Johannes Caspar I. Einleitung Die Digitalisierung… …innerhalb des Systems ein Fortschreiben des Algorithmus selbsttätig generiert. Im Wesentlichen geht Prof. Dr. Johannes Caspar, Hamburgischer Beauftragter für…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Facebook die Datenweitergabe an WhatsApp Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) Johannes Caspar hat gegenüber…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    Editorial

    …, die entstehen, wenn Ausschließlichkeitsrechte an Informationen geschaffen werden. Auch Sabine Petri und Johannes Caspar haben unsere Fragen äußerst… …differenziert beantwortet. Johannes Caspar betont in seinen sehr ausführlichen Antworten die Konfliktpunkte zum Datenschutzrecht und einen nicht zu…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …hat der Hamburgische Beauftragte für ­Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr. Johannes Caspar, Bußgelder gegen drei Unternehmen verhängt, die…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück