Dieser Kolumnentitel bildet nicht nur die erste Zeile eines 186 Jahre alten Weihnachtsliedes. Die Worte erinnern zugleich an das seit nunmehr 23 Jahren stattfindende Wechselspiel zwischen der Europäischen Kommission und Befürwortern von Datentransfers in die USA einerseits und dem Europäischen Gerichtshof und kritischen Datenschützenden andererseits. Die erste Entscheidung der Kommission zu einem vermeintlich angemessenen Datenschutzniveau in den USA hielt dabei 15 Jahre – vom Sommer 2000 bis zum Herbst 2015. Die zweite Kommissionsentscheidung in gleicher Sache hielt dann nur noch ganze vier Jahre, nämlich vom Sommer 2016 bis zur Sommer 2020. Jeweils brachte der kämpferische Datenschutzaktivist Max Schrems den Beschluss der Exekutive vor der Judikative zu Fall.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2023.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.