In this article we take a closer look at different approaches of how we can interact with privacy terms in a more meaningful way while considering our cognitive abilities as well as the given time in a representative situation (e. g. buying a product online). We give an overview about related work, especially new approaches of how to reduce complexity from a user perspective through automated processes as well as visualization.
Besides, we give a short overview about algorithmic privacy, as the underlying concept leads to one of the upcoming (visualization) questions: how can we communicate such methods effectively? Furthermore, we propose an approach to validate if a novel visualization approach in this field has the expected effect on the interpretation.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2020.01.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2019-12-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.