In April 2014 the U. S. District Court for the Southern District of New York ruled that the Microsoft Corporation had to release personal data of users upon service of a valid search warrant from US law enforcement agencies – personal data from the European Union (EU) included. The court’s nonchalance regarding foreign data protection legislation raises once more the question whether and how personal data may be transferred from the EU – in particular Germany – to the United States of America (US), a country that is deemed not to have an adequate level of data protection.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2015.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-01-14 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: