• LG Berlin, Urt. v. 31.01.2013 – 57 S 87/08 – Zur Frage der Personenbezogenheit von dynamischen IP-Adressen
• LG Heidelberg, Urt. v. 22.08.2013 – 3 O 403/11 – Persönlichkeitsrechtsverletzung durch unzulässigen Untersuchungsauftrag (Drogenscreening) durch die Bundesagentur für Arbeit gegenüber einer Leistungsbezieherin
• OLG Frankfurt, Urt. v. 28.08.2013 – 13 U 105/07 – Anlasslose Speicherung von dynamischen IP-Adressen durch Provider für die Dauer von sieben Tagen zulässig
• OLG Düsseldorf, Urt. v. 09.07.2013 – 20 U 102/12 – Unlautere Formulierung der Ankündigung einer Übermittlung an die SCHUFA
• BVerfG, Beschl. v. 17.07.2013 – 1 BvR 3167/08 – Enge Auslegung überbordender vertraglicher Obliegenheiten zur Wahrung der informationellen Selbstbestimmung des Versicherungsnehmers
• 05.09.2013 D Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten der Länder „Zeit für Konsequenzen“
• 08.2013 UK Bußgelder gegen Stadträte wegen achtloser Veröffentlichung von Sozialdaten
• 08.2013 Facebook ändert Nutzungsbedingungen zu „sponsored stories“
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2013.02.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-10-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: