Was haben der amtierende Bundeskanzler und der nicht mehr amtierende Bundesdatenschutzbeauftragte gemeinsam? Nun ja, sie sind in derselben Partei – doch haben sie gewiss keine gemeinsame Haltung zu TikTok.
Die von Ulrich Kelber ist kritisch. Er schrieb im Juli: „Grundübel ist die Möglichkeit, mehr Daten zu sammeln, als für den Service eigentlich notwendig ist. Genau hier muss angesetzt werden, dies darf nicht weiter möglich sein.“ Die Haltung von Olaf Scholz in Bezug auf Datenminimierung ist nicht bekannt, aber sie dürfte deutlich weniger kritisch sein. Denn bereits ein paar Monate zuvor hatte er einen Account auf dem chinesischen Kurzvideoportal in Betrieb genommen. Der Erfolg scheint ihm Recht zu geben; zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe hatte er bereits über 363.000 Folgende auf der Plattform.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2024.06.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-10-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.