Automated data profiling (profiling) has been drawing the attention of both scholars and practitioners for the past two decades. The admissibility of profiling in general and the limits to which it should be allowed pose serious legal and ethical questions before the modern information society and the rule of law. The present analysis aims at exploring the evolution of the EU data protection law on profiling: the notion of profiling, the prohibition of automated decision-making, the rights of data subjects against profiling, etc.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2017.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-03-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.