• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2016

    Kundendaten beim Unternehmenskauf – tatsächlich ein Datenschutzproblem?

    Jan-Christoph Thode
    …. 3.; vgl. auch Wehmeyer, PinG 2014, 36, 39. 18 So auch Schröder, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 2014, Teil V, Kapitel 4, Rn… …Vgl. hierzu auch Wehmeyer, PinG 2014, 36, 39.…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2016

    Big Data-Analysen & Scoring in der (HR-)Praxis

    Dürfen aus allgemein zugänglichen personenbezogenen (Arbeitnehmer-)Daten Score-Werte erstellt und genutzt werden?
    Nina Diercks
    …des Bundesdatenschutzgesetzes vom 29. 07. 2009 (BGBl. I, S. 2254). 4 BT-Drs. 16/10529, S. 9. 5 Vgl. zur Problematik der Begriffsdefinition bzgl. Scoring… …. V. m. §§ 28, 29 BDSG. 8 Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 28 Rn. 32. 9 Vgl. Wedde, in: Däubler/Klebe/Wedde/Weichert, BDSG, 4. Aufl. 2014, § 28… …eingehend darzustellen. 11 Vgl. auch: Gola/Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 28b, Rn. 4. 12 von Lewinski, in: Wolff/Brink, Beck’scher OK Datenschutzrecht, 11… …. Edition, Stand 01. 02. 2015, § 28b, Rn. 27. 13 Vgl. ausführlich Schefzig, Big Data = Personal Data? Der Personenbezug von Daten bei Big Data-Analysen… …, DSRITB, 2014, 103 ff. 14 Petri, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 11 Rn. 1. 15 Vgl. zur Frage der Einwilligung hier ausführlich ULD/GP – Scoring nach der… …dienen kann. 16 Vgl. von Lewinski, in: Wolff/Brink, Beck’scher OK Datenschutzrecht, 11. Edition, Stand 01. 02. 2015, § 28b Rn. 19a. 17 von Lewinski, in… …Gola/Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 28b Rn. 1. 19 Weichert, in: Däubler/Klebe/Wedde/Weichert, BDSG, 4. Aufl. 2014, § 28b Rn. 2. 20 Vgl. ULD/GP – Scoring nach… …der Datenschutz-Novelle 2009 und neue Entwicklungen, 2014, S. 47 f.; a. A.: Ehmann, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 28b Rn. 43. 21 Vgl. ULD/GP –… …Ehmann, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 28b Rn. 27 ff. 26 Vgl. Vorstehendes: Ehmann, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 28b Rn. 34 f. 27 Ehmann, in… …Maßnahme verbunden sind, nicht 41 Jedes Scoring und eben nicht nur das Kreditscoring, auch wenn das ­zuvörderst vor den Augen des Gesetzgebers stand. 42 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück