• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (358)

… nach Jahr

  • 2025 (26)
  • 2024 (34)
  • 2023 (29)
  • 2022 (27)
  • 2021 (27)
  • 2020 (23)
  • 2019 (34)
  • 2018 (38)
  • 2017 (29)
  • 2016 (22)
  • 2015 (29)
  • 2014 (31)
  • 2013 (9)

Alle Filter anzeigen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

358 Treffer, Seite 3 von 36, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Schlaglicht 1: EDSA-Stellungnahme 22/2024 – Europäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Stellungnahme zu Pflichten des Verantwortlichen bei Auftragsverarbeitungsketten

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Einführung der DSGVO distanziert hat, indem er ein Regime der delegierten Verantwortung eingeführt hat, vgl. Art. 28 Abs. 4 DSGVO. Das EDSA-Papier stellt…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Geschlechtliche Identität von Transpersonen – durch Art. 9 DSGVO geschützt?

    Prof. Niko Härting, Jan Friedrich Hemann
    …ueber-diskriminierung/diskriminierungsmerkmale/sexuelle-identitaet/ sexuelle-identitaet-node.html, zuletzt aufgerufen am 19.11.2024. 3 Vgl. BVerfG, Urt. v. 10.10.2017 – 1 BvR 2019/16. 4 Vgl. EuGH, Urt. v. 27.04.2006… …Blog, 30.10.2024. 7 EuGH, Urt. v. 04.10.2024 – C-21/23. 8 EuGH, Urt. v. 04.10.2024 – C-21/23, Rn. 89. 9 Vgl. und siehe weitergehend: Nabulsi, PinG 2024… …, 11, 12. 10 Vgl. Dalby, in Spindler/Schuster, DSGVO, 4. Aufl. 2019, Art. 9 Rn. 5; Frenzel in: Paal/Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art. 9 Rn. 16 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Nemo-Tenetur im Datenschutzbußgeldverfahren nach „Deutsche Wohnen SE“

    Anerkennung der Selbstbelastungsfreiheit juristischer Personen als zwingende Folge der Definition eines Datenschutzvergehens als „genuine Verbandstat“
    Dr. Eren Basar, Christian Heinelt
    …Hauptverhandlung gilt § 243 Abs. 4 S. 1 StPO und für den Richter in der Berufungsinstanz gelten § 332 i. V. m. § 243 Abs. 4 S. 1 StPO; vgl. Huber JuS 2007, 711 (711)… …. 19/4674, S. 210. 14 Vgl. den Wortlaut nach dem Ersten Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU, BGBl. I 2017, 2097 (2114). PinG 1.25 | 17… …. 26; unentschieden auch OVG Schleswig BeckRS 2021, 16917 Rn. 31. 16 Vgl. Klaas/Momsen/Wybitul, Datenschutzsanktionenrecht/Thiel, 2023, § 4 Rn. 8 zum… …Bußgeldverfahren, Gründe für eine abweichende Ansicht zu § 40 Abs. 4 S. 2 BDSG sind aber nicht ersichtlich. 17 Vgl. Kühling/Buchner/Dix, 4. Aufl. 2024, BDSG § 40 Rn… …NJW 2002, 499 (501). 30 EGMR BeckRS 2006, 140334. 31 EGMR BeckRS 2012, 80668. 32 EuGH NJW 2024, 343. 33 Vgl. z. B. zu der nunmehr erforderlichen… …Behörde und dem betroffenen Rechtssubjekt zu schaffen und dafür Sorge zu tragen, dass die staatliche Behörde die Beweislast trägt. 47 39 Vgl. Entwurf eines… …dagegen Kühling/Buchner/Dix, 4. Aufl. 2024, BDSG § 40 Rn. 12. 44 BGH NJW 1986, 2951 (2951). 45 BT-Drs. 19/23568, 97 46 BGH NJW 1992, 1463. 47 Vgl. Dorneck…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – Referentenentwurf zur Änderung des § 202a StGB

    Jan-David Hoppe
    …besteht dabei die reale Gefahr 3 Vgl. statt vieler Weidemann, in: BeckOK-StGB, 45. Ed., 2020, § 202a, Rn 8 und Eisele, in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl… …(privat) Daten in denselben Systemen abgelegt hat. 5 Vgl. Hassemer, in: Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht, 3. Aufl., 2019, § 43, Rn… …sich das Vorliegen einer solchen Absicht im konkreten Einzelfall mit der für die Verurteilung erforderlichen Gewissheit ausschließen lässt. 8 Vgl. nur… …erzielt 17 , wurde vorerst vertan. 13 Ref-E, S. 17 14 Ref-E, S. 9 15 Ref-E, S. 9 16 Vgl. allgemein zu Gegenständen, die durch eine Tat hervorgebracht werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Affective Computing

    Ethische, datenschutzrechtliche und datenwirtschaftsrechtliche Herausforderungen am Beispiel eines SB-Marktes
    Roland C. Kemper
    …andere Produkte Überwachung des Fahrerzustands, insbesondere hinreichender Wachheit des Fahrers Ableitung von Personalmaßnahmen 1 Vgl… …. Karaboga/Frei/Ebbers/Rovelli/Friedewald, DuD 2023, 553 ff. 2 Vgl. Karaboga/Frei/Ebbers/Rovelli/Friedewald, DuD 2023, 553 ff.; ausführlich: Misselhorn, Künstliche Intelligenz und Empathie… …, 40–42. 3 Vgl. zum Einsatz von Affective Computing in Callcentern Mittel, CR 2023, 837 ff. 26 | PinG 1.25 Kemper Affective Computing Die tatsächlichen… …. Diese Anerkennung ist indes regelmäßig im Sinne eines defensiven Schutzes vor schlechten Emotionen indirekt und freiheits- 4 Vgl… …. Karaboga/Frei/Ebbers/Rovelli/Friedewald, DuD 2023, 553 ff. 5 Vgl. zu digitalen Geschäftsmodellen: Karmasin, in: Grimm/Trost/Zöllner, Handbuch Digitale Ethik, Kapitel 6.1., 401–413; Gupta… …, Driving Digital Strategy; Iansiti/Lakhani, Competing in the Age of AI. 6 Vgl. hierzu schon Kemper, in: AnwZert ITR 13/2024. rechtlich orientiert. 7 Anders… …ermöglicht es dem Individuum, eine Persönlichkeit zu entwickeln und sich sinnvoll, absichtsvoll und freiheitlich-verantwortlich in der eigenen, 7 Vgl. zu… …bedürfen. 10 Vgl. hierzu: Goldie, The Oxford Handbook of Philosophy of Emotion; Goldie, The Emotions: A Philosophical Explanation; Tappolet, Philosophy of… …politischen Missbrauchs, politischer Manipulation und demokratisch nicht-legitimierter Machtkonzentration. 16 11 Vgl. dazu Weber-Guskar, Die Klarheit der… …Gefühle: Was es heißt Emotionen zu verstehen; Weber-Guskar, Handbuch Digitale Ethik, 7.7. Gefühle, 579–589; Weber-Guskar, Gefühle der Zukunft. 12 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Das Berufs- und Geschäftsgeheimnis als Ausschlussgrund für die Nennung von Anwaltshonoraren?

    Christoph Partsch
    …mehr Beamte und Berater, https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/bmg-immermehr-beamte-und-berater/. 30 Vgl. BVerfG, Teilurteil vom 5. 8… …: 9.308 Euro zzgl. Reisekosten; vgl. Stellungnahme des Verfassers zu einem Presseauskunftsgesetz – BT-Drs. 19/6054, 19/4572 (neu) – Ausschuss-Drs. 19(4)236… …, https://www.bild.de/regional/koeln/koeln-aktuell/64-000-euro-fuer-streitum-schabowski-zettel-so-kassieren-anwaelte-beim-haus-der-86505766. bild.html. 34 Vgl. DIW Econ GmbH, Die Situation der lokalen Presse in Deutschland und ihre Herausforderungen im Zeitalter der Digitalisierung, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Editorial

    Winfried Veil
    …verlassen, der sich seit Jahren in allen datenbezogenen Rechtsakten der EU findet: „Die DS-GVO bleibt unberührt“ (vgl. Art. 2 IV g DSA). Im Vertrauen auf die…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Datenschutz im EU-Gesundheitsdatenraum

    Dr. Kristina Schreiber, Pauline Brinke
    …– ZQ. 8 Siehe umfassend dazu Kühling/Schildbach, ZfDR 2024, 1, 8, 11; Werry/ Ntanas, MMR 2024, 641, 641 f.; vgl. auch Raji, ZD 2023, 3, 6. 9 Diese…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Die Sekundärnutzung von Versorgungsdaten

    Dr. Maximilian Wagner
    …Digita­ 1 Vgl. BVMed, Medizintechnik-Standort Deutschland stärken (Mai 2023); VFA/ Kearney, Pharma-Innovationsstandort Deutschland (Juli 2023). 2… …Gesundheit 14 Vgl. nur Weichert, in: Kühling/Buchner, 4. Aufl. 2024, DS-GVO Art. 4 Nr. 15 Rn. 1, und Klabunde/Horváth, in: Ehmann/Selmayr, 3. Aufl. 2024… …, DS-GVO Art. 4 Rn. 66. 15 Vgl. DSK, Kurzpapier Nr. 17 vom 27. März 2018, S. 1, EDSA, Leitlinien 3/2019 zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch… …Videogeräte (Version 2.0 vom 29. Januar 2020), S. 17 ff. 16 Beispiele und Nachweise bei Nabulsi, PinG 2024, 12, 13; vgl. auch Grosmann/Hansen, PinG 2024, 87. 17… …Vgl. Gola, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO Art. 4 Rn. 121; Britz/ Indenhuck/Langerhans, ZD 2021, 559, 562; Matejek/Mäusezahl, ZD 2019, 551, 553… …, Rn. 13; vgl. auch Weichert, ZD 2020, 18, 19 f.; Roßnagel, ZD 2019, 157, und Geminn, DuD 2018, 640, 643. das Wissen und Wohl der Gesellschaft mehre. 31… …2020, 12; vgl. auch EDSA, Leitlinien 05/2020 zur Einwilligung gemäß Verordnung 2016/679 (Version 1.1 vom 4. Mai 2020), 36, Rn. 152. 32 DSK, Beschl. v. 11… …Referentenentwurf des BMG v. 14. August 2023, S. 1 und 8. 48 BT-Drs. 20/9046, S. 45. 49 Vgl. § 303e Abs. 1 SGB V (alt). 258 | PinG 6.24 Wagner Die Sekundärnutzung von… …Eisenmenger, KvR 2024, 138, 129 Fn. 9. 51 Speziell zu diesem Aspekt Wostry, KvR 2024, 103, 105, Kaufmann/Eisenmenger, KvR 2024, 138, 139 f. 52 Vgl. BT-Drs… …SGB V i. V. m. § 10 S. 2 Nr. 3 DaTraV. 57 § 303e Abs. 3a UAbs. 1 SGB V. 58 Vgl. nur BPtK, Stellungnahme vom 14. August 2023, 12. 59 Vgl. § 1 Abs. 1 S. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Meldepflichten für Finanzunternehmen nach der DORA-Verordnung im Spannungsfeld zwischen DSGVO und NIS-2

    Karina Filusch, Frank Fünfstück, Dr. Aleksandra Sowa
    …lit. a röm. i) Verordnung (EU) 2022/2554. 3 Vgl. Göddecke, Referat GIT 2, BaFin. 2024. „IKT-Vorfallswesen“. Vortrag auf der BaFin-Konferenz „IT-Aufsicht… …. 11–13. 12 Filusch/Sowa, Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen und Datenpannen, PinG 1/2024, S. 1 ff. 13 Vgl. EBA, EIOPA, ESMA, Joint Committee of the… …Vgl. Delegierte Verordnung (EU) 2024/1772 der Kommission vom 13. März 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2022/2554 des Europäischen Parlaments und… …Vgl. EBA, EIOPA, ESMA, Joint Committee of the European Supervising Authorities, 2024, S. 25–29. 25 EBA, EIOPA, ESMA, Joint Committee of the European… …: Tagesspiegel Background (6.6.2024), abrufbar unter: https://background.tagesspiegel.de/ cybersecurity/nis-2-umsetzung-dreht-noch-eine-runde. 55 Vgl. Bundesrat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück