• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Das System der IT-Sicherheit

    Rechtliche Fokalpunkte aus der secUnity-Initiative
    Anne Steinbrück
    …Voraussetzung: Dazu gehören die Struktur 2 Vgl. Steinbrück/Vonderau/Karl, PinG 2017, 243. 270 PinG 06.18 Steinbrück Das System der IT-Sicherheit des Systems der… …Forschungsgegenstand am KIT/ITI. 4 Vgl. hierzu Beyerer/Geisler, A quantitative risk model for a uniform description of safety and security, Future Security 2015. 5…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Art. 13 DSGVO – Datenschutzhinweise für den Fernabsatz Art. 13 DSGVO – Datenschutzhinweise für den Fernabsatz – Grundlagen und Vorlage

    Sebastian Schulz
    …Emailadresse ausreichend (Vgl. ErwG. 23 DSGVO) sowie ggf. seines Vertreters gemeint ist der Vertreter i. S. v. Art. 4 Nr. 17 DSGVO, nicht der ­gesetzliche… …­Werbeeinblendung unserer Werbepartner durch eine entsprechende Cookie-Einstellung in Ihrem Browser verhindern (vgl. auch 3.4.1). 3.4.3.4… …Widerspruchs-/Opt-Out-Möglichkeit Die erläuterten Targeting-Technologien können Sie durch eine ­entsprechende Cookie-Einstellung in Ihrem Browser unterbinden (vgl. auch 3.4.1)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Die ePrivacy-Verordnung im Rat der Europäischen Union

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme
    Dr. Malte Engeler
    …, C-308/15 – EuZW 2017, 153 – Gutiérrez Naranjo u. a. 47 Art. 6 Abs. 3a lit. a) ePrivacy-VO-Rat. 48 Art. 6 Abs. 3a lit. b) ePrivacy-VO-Rat. 49 Vgl. für die… …allgemeiner ­Aspekt der Nützlichkeit, vgl. abermals Taeger, in: Taeger/Gabel, BDSG, § 28 Rn. 51 (zum BDSG a. F.); Der Ansatz, den Erforderlichkeitsbegriff… …angesichts der in aktuellen 62 Was dem erklärten Selbstverständnis der ePrivacy-VO zuwiderliefe, vgl. ErwG. 2a ePrivacy-VO-Rat. 63 Zur Problematik der… …Engeler/ Felber, ZD 2017, 251, 255 ff. 76 Vgl. Art. 94 Abs. 1 DSGVO. 148 PinG 04.18 Engeler Die ePrivacy-Verordnung im Rat der Europäischen Union…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Nachträgliche Datenschutz-Folgenabschätzung

    Dr. Lorenz Franck
    …werden. 11 Vgl. ausdrücklich Art. 99 Abs. 2 DSGVO. Gegenteilig wohl Hansen, in: Wolff/Brink, Datenschutzrecht, 20. Edition 2017, Art. 35 Rn. 5 sowie…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Die Datenschutz-Folgenabschätzung und ihre Durchführung in der Praxis am Beispiel von Werbebildschirmen mit Gesichtserkennungssensorik

    Philipp Quiel
    …. 35 Rn. 62; Baumgartner, in: Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2017, Art. 35 Rn. 7. 10 Vgl. ErwG. 84 DSGVO. 11 Dazu zählen ICO, Conducting privacy impact… …. 04. 2014 – C-293/12 und C-594/12, EuZW 2014, 459 Rn. 32; Rechtssache Schrems, Urt. v. 06. 10. 2015 – C-362/14, NJW 2015, 3151 Rn. 39. 26 Vgl. Art. 35… …Abs. 1 S. 1 DSGVO. 27 Vgl. Art. 35 Abs. 1 S. 1 DSGVO. 28 Siehe Martini, in: Paal/Pauly, DSGVO, 2017, Art. 35 Rn. 25; dies folgt auch daraus, dass ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Zieht Österreich dem Datenschutz wirklich die Zähne?

    Die Änderungen durch das Datenschutz-DeregulierungsG 2018
    Dr. Thomas Schweiger
    …(neuen) Verfassungsbestimmung des § 1 (1) DSG vorgesehen wird, dass „[j]ede natürliche Person […] Anspruch auf Geheimhaltung der 5 Vgl…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Auftragsverarbeitung in der Praxis

    Neue Herausforderungen durch die DSGVO
    …Überprüfungen bzw. Inspektionen erfolgen (z. B. durch die Vorlage von Audit-Reports). 6 Eine strengere 3 Vgl. Hanloser, in: BeckOK DatenschutzR, DS-GVO, Art. 3 Rn…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Dateneigentum in der deutschen Rechtsordnung

    Ausgangslage, Argumente, Folgen
    Dr. Sönke E. Schulz
    …ist auch bei der Schaffung des Urheberrechts verfahren worden; im Urhebergesetz existieren zahlreiche Schrankenbestimmungen (vgl. etwa §§ 44a ff. UrhG)…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück