• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    Zur Übermittlung sogenannter Negativdaten an Auskunfteien

    Dr. Wulf Kamlah, Dr. Oliver Hornung
    …BGBl. 2009 I, 2254. 3 Zur Abgrenzung zu nicht forderungsbezogenen Daten, s. Kamlah, in: Plath, BDSG, § 28a Rn. 13 ff. 4 Vgl. Ehmann, in: Simitis, BDSG, 8… …. 15 Vgl. Grüneberg, in: Palandt, BGB, 73. Aufl. 2014, § 271 Rn. 12–15. Zur Übermittlung sogenannter ­Negativdaten an Auskunfteien Kamlah / Hornung PinG… …verlangt keine absolute oder unumstößliche Gewissheit und auch keine „an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit, sondern nur einen 16 Vgl. LG Mainz, Urt. v… …, Beschl. v. 23. 08. 2011 – 4 W 43/11; OLG Hamm, Beschl. v. 17. 03. 1989 – 11 W 106/88; vgl. auch LG Mainz, Urt. v. 27. 08. 2014 – 3 O 49/14. für das… …274/07, mit zahlreichen weiteren Nachweisen. 21 Vgl. OLG Koblenz, Hinweis- und Beweisbeschl. v. 25. 03. 2014 – 4 U 1516/13; LG Berlin, Urt. v. 18. 06. 2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Datenschutzrechtliche Besonderheiten bei der Beauftragung eines Steuerberaters durch Unternehmen

    Rudi Kramer
    …, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 11 Rn. 28; Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 11 Rn. 11. 5 Vgl. Bayerisches Landesamt für die… …§ 11 Abs. 2 S. 2 BDSG noch richtlinienkonform ist, wird hier vernachlässigt, vgl. aber EuGH, Urt. v. 24. 11. 2011 – verb. Rs. C-468/10 und C-469/10… …zur Vollharmonisierung. 15 Vgl. zu Gehilfen bei Auftragsdatenverarbeitung Kroschwald/Wicker, CR 2012, 758, 761. 16 So Dix, in: Simitis, BDSG, § 1 Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Kurzes Plädoyer für unser „Supergrundrecht“ auf informationelle Selbstbestimmung

    Dr. Stefan Brink
    …Einschränkungen, es ist alles andere als „total“. Gerade mit Blick auf die Meinungs­ und Pressefreiheit erfährt es schon einfachgesetzliche Einschränkungen (vgl. §§…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …(vgl. § 26 Abs. 3 BDSG). Demnach sei auch die Öffentlichkeitsarbeit des Landesdatenschutzbeauftragten von seinem Mandat umfasst. Gleichwohl waren die… …gehandelt habe, sondern diese gerade eine Identifizierung der Nutzer ermöglichten (vgl. WP 148, Art. 29- Gruppe). Nach Ansicht der Richter bestehen damit in…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Ping – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Authentisierung in Form eines Identitätsabgleiches des Abgebildeten mit dem Versicherten verlangen (vgl. WP 131, Art. 29. Gruppe v. 15. 02. 2007, S. 16). An einem… …öffentlichrechtlichen Seitenbetreibern entfalten. (vgl. EuGH, Urt. v. 14. 07. 1994 – C-91/92 – Faccini Dori). Quelle: Art. 29 – Gruppe; Peter Schaar via Twitter ♦D…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Datenschutz und Übertragung von Kundendaten im Rahmen von Unternehmenstransaktionen

    Stefan Wehmeyer
    …, Unternehmenskauf Share Purchase Agreement, 2. Aufl., S. 5. 4 Vgl.: Seibt, in: Seibt, Beck‘sches Formularbuch Mergers & Acquisitions, 2. Aufl., L. II. 2, Anm. 3. 5… …Ansprache ist zeitlich unbegrenzt zulässig, vergleiche Schulz, CR 2012, 686, 689, 691. 26 Vgl. oben zur Due Diligence unter III. 1. a) sowie Göpfert/Meyer…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …spezifisch personenbezogenen Daten und anderen Informationen zu machen (vgl. EuGH Lindqvist, C-101/01). Auch der Umstand, dass alle indizierten Informationen…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …auf den Wortlaut des Art. 2 Buchst. d der RL 95/46/EG als auch auf die diesbezügliche Aus­legung der Art. 29-Gruppe beziehen kann (vgl. WP 169, S. 15…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …im Rahmen der Entscheidung zur Vorratsdatenspeicherung kürzlich beschrieben hat (vgl. EuGH Urt. v. 8. 4. 2014, Rs. C-293/12 und C-594/12). Begleitet…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    Verhaltensregeln nach § 38a BDSG

    Der Code of Conduct der Versicherungswirtschaft
    Dr. Martina Vomhof
    …Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer Gesetze, BR-Drs. 461/00 vom 18. 08. 2000, Begründung zu Nr. 42 (§ 38a), S. 116; vgl. auch…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück