• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Settlements in Datenschutzbußgeldverfahren

    Mit der Verständigung zum besseren Vollzug des Datenschutzrechts
    Cay Lennart Cornelius
    …wider. 2 Vgl. dazu EDSA, 1.2 billion euro fine for Facebook as a result of EDPB binding decision; abrufbar unter: https://edpb.europa.eu/news/… …news/2023/12-billion-euro-fine-facebook-result-edpb-binding-decision_de [Stand: 30.07.2023]; Etteldorf, ZD-Aktuell 2023, 01226. 3 Vgl. Ambrock, in: Jandt/Steidle, Datenschutz im Internet, 1. Aufl. 2018, VII, Rn. 1… …. 2019, Teil XIV, Rn. 138; Martini, NVwZ 2016, 353, 354. 4 Vgl. zu Settlements im internationalen Vergleich im Finanzaufsichtsbereich von Buttlar/Canzler… …, BB 2019, 2115 ff. 5 von Buttlar/Canzler, BB 2019, 2115, 2118; vgl. vorher 64 %: BaFin Journal 10/2019, S. 14, 15. 6 „Durchführung etwaiger… …OWiG unionsrechtswidrig ist und Bußgelder sowieso direkt gegen Unternehmen verhängt werden können ohne ein selbständiges Verfahren. 9 Vgl. BaFin… …Vgl. BaFin, Jahresbericht 2014, S. 241; BaFin, Informationsblatt – Das ­Settlement-Verfahren der Wertpapieraufsicht der BaFin in Bußgeldsachen, Stand… …DE/Merkbl%C3%A4tter/Merkblatt-Settlement.html; von Buttlar/Canzler, BB 2019, 2115, 2118. 11 Vgl. Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, 27. Tätigkeitsbericht 2021, S. 90. 12 Vgl… …. Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, 27. Tätigkeitsbericht 2021, S. 92. 13 Vgl. BaFin Journal 11/2017, S. 27, 29. 14 Vgl. BaFin Journal 10/2019, S. 14… …, 27. Tätigkeitsbericht 2021, S. 90. 16 Vgl. BaFin, Jahresbericht 2014, S. 241; BaFin, Informationsblatt – Das ­Settlement-Verfahren der… …Bußgeldsachen, S. 2; Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, 27. Tätigkeitsbericht 2021, S. 90, 92; von Buttlar/Canzler, BB 2019, 2115, 2118. 17 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Datenschutzrecht als Alleskleber?

    Verbindung der Aufsicht im Datenschutzund Digitalbereich
    Prof. Dr. Kai v. Lewinski
    …, Soziologie der Privatheit, 2022, S. 350 ff. 3 Vgl. v. Lewinski, Die Matrix des Datenschutzes, 2014, S. 1. 4 Blum, Der „bayerische Weg“ in der… …. Diese Einschränkung wurde mit dem BDSG 1990 für die Verarbeitung im öffentlichen Bereich aufgehoben (vgl. § 1 Abs. 2 BDSG 1990; s. a. die Rückausnahme in… …, Datenschutzrecht, 2. Aufl. 2022, § 8 Rn. 24). 9 Vgl. § 2 Abs. 3 Nr. 3 BDSG 1977, § 3 Abs. 2 S. 2 BDSG 1990. 10 Vgl. § 1 Abs. 2 S. 2 BDSG 1977, § 1 Abs. 3 Nr. 2 BDSG… …Deutschland besteht für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen auch diese Einschränkung nicht (vgl. § 1 Abs. 1 BDSG). Mindestens… …Kühling/Raab, in: Kühling/Buchner, 3. Aufl. 2020, Art. 2 DSGVO Rn. 18. 14 Vgl. § 1 Abs. 1 BDSG 1977, § 1 Abs. 1 BDSG 1990, Art. 1 Abs. 1 DSGVO; dazu Haase… …Nowak. 21 Eine Ausnahme war § 11 S. 3 BDSG 1977 für Übermittlungen öffentlicher Stellen ins Ausland. 22 Vgl. Ernst, in: Paal/Pauly, DSGVO. BDSG, 3. Aufl… …95/46/EG; bekräftigt und den Anwendungsbereich ausgeweitet v. a. durch die Entscheidung EuGH, Urt. v. 6.11.2003 - C-101/01 – Lindqvist. 25 Vgl. Veil… …einfachgesetzlichen oder sekundärrechtlichen Datenschutzrechts (vgl. ErwGr. 14 S. 2 DSGVO). 6. Zwischenergebnis: Large Scope Fits All Das Datenschutzrecht in… …DSGVO nicht bei den „unberührt“ zu bleibenden Vorschriften erwähnt (vgl. Art. 1 Abs. 6 DMA), wobei der DMA nicht konsequent ist, wenn er in ErwGr. 37 Satz… …, [Abschluss]Magazin des DFG-Graduiertenkollegs „Privatheit und Digitalisierung“, 2021, S. 6–10. 39 Ausführlich Kieck, PinG 2017, 67; vgl. aktuell etwa EuGH, Urt. v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    „Alles ablehnen – alles ok?“

    Zur Erforderlichkeit einer Ablehnfunktion auf erster Ebene einer Consent Management Plattform
    Jürgen Kempter, Dr. Martin Scheurer
    …daher insbesondere digitale Angebote, wie etwa Online- Shops, informatorische Webseiten, Chatrooms, Suchmaschinen, Verkehrs- und Wetterdienste, vgl. dazu… …beitragen, vgl. Artikel-29-Datenschutzgruppe, Leitlinien für Transparenz gemäß der Verordnung 2016/679, WP 260 rev. 01, S. 23 Rn. 38. 5 Siehe hierzu etwa… …Vgl. hierzu etwa die Pressemitteilung der CNIL zum Bußgeldverfahren gegen den Dienstleister Google, abrufbar unter… …: https://www.cnil.fr/en/cookies-google-fined- 150-million-euros, zuletzt abgerufen am 27. Januar 2023. 10 Vgl. hierzu die FAQ-Seite der Datenschutzbehörde der Republik Österreich, abrufbar unter… …, OH Telemedien S. 17 Rn. 56. 14 Vgl. hierzu etwa Heckmann/Paschke, in Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 7 Rn. 50 ff; Klement, in… …. 2022, Art. 7 DSGVO Rn. 29. 17 Vgl. hierzu im Allgemeinen Scheurer, Spielerisch selbstbestimmt, 2019, S. 315 ff. 74 PinG 03.23 Jürgen Kempter / Dr. Martin… …C-154/21 – RW / Österreichische Post AG Rn. 47. 25 Datenschutzkonferenz, OH Telemedien S. 17 Rn. 56. 26 Vgl. Dazu bereits Fußnote 4. 27 So erstmals BVerfG… …Baumann/Alexiou, ZD 2021, 349, 350 m. w. N. zur Freiwilligkeit im Kontext des Cookie-Consents. 30 Datenschutzkonferenz, OH Telemedien S. 13 Rn. 37. 31 Vgl. statt… …kostenpflichtiges Abonment über den (sodann nicht mehr personalisierten) Webseiteninhalt abzuschließen, vgl. dazu auch: Nikol/Rost, NJW 2022, 975 ff. 39… …, Art. 5 DSGVO Rn. 4. 46 Vgl. nur Voigt, in: Taeger/Gabel, DSGVO/BDSG/TTDSG, 4. Aufl. 2022, Art. 5 DSGVO Rn. 7; Reimer, in: Sydow/Marsch, DSGVO/BDSG, 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    Datenschutzerklärungen

    Rechtliche Herausforderungen und praktische Hinweise
    Dr. Maximilian Wagner
    …lesen, nicht verstanden ­werden, und immer wieder die vernünftigen Erwartungen ihrer Leser enttäuschen, vgl. nur Rothmann, Die Rechtswirklichkeit der… …Datenschutzerklärungen spricht. 3 3 Vgl. Leibold/Kamm, ZD-Aktuell 2021, 05299. 226 PinG 06.23 Wagner Datenschutzerklärungen Die ansprechende Datenschutzerklärung muss… …bereits ein Auskunftsrecht des Betroffenen, vgl. § 4 Nr. 1, § 12 BDSG (1977), aber ebenfalls noch keine Informationspflicht des Verantwortlichen. Erst… …erweckt, die Verarbeitung vertraglich auszugestalten, soll es sich – zumal im B2C-Bereich – um AGB handeln. 6 Vgl. EG-Kommission, Vorschlag für eine… …Richtlinie des Rates zum Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vom 13. September 1990, S. 31. 7 Vgl. EG-Kommission, Geänderter… …, S. 12. 8 Vgl. EG-Kommission, Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zum Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten… …und zum freien Datenverkehr vom 15. Oktober 1992, S. 21. 9 Paal/Hennemann, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 3. Aufl. 2021, Art. 13 Rn. 7. Vgl. zur alten… …Rechtslage Nord/Manzel, NJW 2010, 3756 und Wendehorst/Graf v. Westphalen, NJW 2016, 3745, 3748. 10 Vgl. LG Köln, Urt. v. 12.01.2023 – 33 O 376/22; KG, Urt. v… …weder entschlüsselt noch neu interpretiert werden muss.“ 14 Vgl. Paal/Hennemann, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 3. Aufl. 2021, Art. 12 Rn. 35. prinzips sei davon… …unterrichten, vgl. § 312j Abs. 1 Nr. 2 BGB i. V. m. Art. 246c Nr. 4 EGBGB. 18 Vgl. Art. 5 Abs. 1 lit. a), Art. 12 bis 14, Art. 26, 40 bis 43, 53 und 88 DSGVO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Die Reichweite der Rechenschaftspflicht nach Art. 5 Abs. 2 DSGVO

    Darstellung der Kommentarliteratur
    Leon V. C. Bock
    …franz. „responsabilité”. 4 Vgl. Jaspers/Schwartmann/Hermann, in: HK DS-GVO, Art. 5, Rn. 72; Kramer, in: Auernhammer, DSGVO, Art. 5, Rn. 47… …, ECLI:EU:C:2023:353, Rn. 21. 5 Vgl. Jaspers/Schwartmann/Hermann, in: HK DS-GVO, Art. 5, Rn. 72. 6 Der Begriff ist in Art. 4 Nr. 7 DSGVO legaldefiniert. 7 Engl… …erbringen sein, vgl. Art. 58 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Verstöße gegen die Rechenschaftspflicht können gem. Art. 83 Abs. 5 lit. a) DSGVO mit einem Bußgeld von bis… …, in: Paal/Pauly, DS-GVO, Art. 24, Rn. 1. 11 Vgl. Pötters, in: Gola/Heckmann, DSGVO, Art. 5, Rn. 32; zum risikobasierten Ansatz Schröder ZD 2019, 503… …; Heberlein, in: Ehmann/Selmayr, DS-GVO Art. 5, Rn. 29. 32 Vgl. Jaspers/Schwartmann/Hermann, in: HK DS-GVO, Art. 5, Rn. 72. Reichweite der Rechenschaftspflicht… …, Art. 5, Rn. 34; Kramer, in: Auernhammer, ­DSGVO, Art. 5, Rn. 63. 47 Vgl. Buchholtz/Stentzel, in: Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil, DS-GVO, Art. 5, Rn… …deren sich im Besitz einer öffentlichen Stelle befindlichen personenbezogenen Daten gehackt und online veröffentlicht wurden, vgl. GA ­Giovanni… …Schlussanträge des GA siehe Huber, in: Streinz, EUV/AEUV, 3. Aufl. 2018, Art. 252, Rn. 9. 78 Vgl. EuGH ECLI:EU:C:2022:702 = NJW 2022, 3135 (SpaceNet) (C-793/19… …Vgl. Weichert, in: Däubler/Wedde/Weichert/Sommer, DSGVO, Art. 5, Rn. 73. 82 So auch Jaspers/Schwartmann/Hermann, in: HK DS-GVO, Art. 5, Rn. 81.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Die elektronische Patientenakte

    Dr. Philipp Siedenburg
    …eine Anwendungsinfra- 6 Vgl. zur gesetzlichen Entwicklung Kircher, GuP 2021, 1 ff.; Buchheim, PharmR 2022, 546. 7 Es verwundert nicht, dass bereits die… …Geschwindigkeit der den Leistungserbringerinnen verordneten Veränderungen im Zuge der Digitalisierung Gegenstand von teils heftiger Kritik ist, vgl. etwa die… …Patientensouveränität. 20 14 Vgl. zur Diskussion um das feingranulare Berechtigungskonzept Buchheim, PharmR 2022, 548. 15 Zum Begriff des Rechtsverhältnisses unter den… …Bedingungen der Digitalisierung vgl. Eichenhofer, RphZ (im Erscheinen). 16 Eichenhofer, NVwZ 2021, 1092; Kircher, GuP 2021, 7. 17 Vgl. etwa Jülicher… …in der ärztlichen Behandlung weiter Anwendung (2.). 21 Vgl. allgemein zum Sozialrechtsverhältnis Eichenhofer, Sozialrecht, Rn. 171 ff. Zum… …Abs. 1 BGB, vgl. Kircher, in: Kingreen/Kühling, 188 f. 22 Kircher, in: Kingreen/Kühling, 189. 23 Guckenmus, in: Hänlein/Schuler, SGB V, § 342 Rn. 4. 24… …Komplementarität der gegensätzlichen Prinzipien der Verantwortungszuweisung nach Art. 4 Nr. 7 HS. 1 und HS. 2 DSGVO häufig übersehen wird, vgl. hierzu auch unten, Fn… …. 34. 28 Hervorhebung eingefügt. 29 Guckenmus, in: Hänlein/Schuler, SGB V, § 342 Rn. 4. 30 Vgl. zu den Ausbaustufen der ePA im Einzelnen Kircher, GuP… …Kenntnis von den gegenständlichen Daten und verfolgten Zwe- 31 Zu weiteren Besonderheiten der Sozialdatenverarbeitung durch die Krankenkassen vgl. Kircher… …sozialdatenschutzrechtliche Schriftformerfordernis ist aufgrund der vorrangigen Regelungen im SGB V nicht einschlägig, vgl. Kircher, GuP 2021, 10. 42 Nach Plänen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    Praxisbericht Sozialdatenschutzrecht – Rechtsdurchsetzung, Betroffenenrechte, Prozessrecht

    Stefan Sander
    …Mitgliedstaaten mittels der Öffnungsklausel die Möglichkeit bietet, manche Regelungen anpassen zu können. 1 Vgl. Art. 2 Abs. 2 lit. d) DS-GVO und vgl. Richtlinie… …. A. Greiner in Knickrehm/Roßbach/Waltermann, Kommentar zum Sozialrecht, 8. Aufl. 2023, SGB I § 35 Rn. 14. 4 Vgl. Art. 4 Nr. 12 DS-GVO („unbefugter… …Zugang“) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 S. 1, 1. HS DS-GVO. 5 Vgl. die Parallele „Exzess“ des Mitarbeiters, Entschließung der 97. DSK am 3. April 2019 und Beispiele… …, vgl. LDI NRW – 26. Tätigkeitsbericht 2020, S. 143, und Beispiel mit Bußgeld gegen einen Beamten, vgl. LfDI BW – 35. Tätigkeitsbericht 2019, S. 41; A. A… …genug Geld“ und „nicht genug Personal“. 7 Insoweit bemerkenswert: 1.240.000 EUR Geldbuße gegen AOK Baden-Württemberg, vgl. LfDI BW – 36. Tätigkeitsbericht… …„Sozialdatenschutzrecht“, soweit diese durch die DS-GVO zugelassen werden. 8 So z. B. Innenministerium M-V ./. LfDI M-V (vgl. Landtags-Drs. 7/5046, S. 58 (Einigung in… …Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, Sozialgerichtsgesetz, 13. Auflage 2020, § 51 Rn. 53a. 18 BSG, Urt. v. 20.10.2010 – B 13 R 63/10 B. 19 Vgl. zuletzt etwa LSG Hessen, Beschl. v… …, was beauskunftet werden soll (vgl. u. a. Art. 15 Abs. 4 DS-GVO). 25 Zumindest dann, wenn eine Behörde einen Antrag auf Auskunftserteilung nach § 83 Abs… …. 02.03.2022 – 6 C 7.20. 25 U. a. LSG NRW, Urt. v. 24.03.2021 – L 12 AS 2102/19 (vgl. dazu auch Fn. 27). 26 BSG, Urt. v. 13.11.2012, B 1 KR 13/12 R. 27 Bergt in… …, vgl. Fn. 24 – Revision gegen LSG NRW derzeit noch anhängig: BSG – B 7/14 AS 49/21 R). 210 PinG 06.23 Sander Praxisbericht Sozialdatenschutzrecht chenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    Hat der Betriebsrat, insbesondere bei der Einführung von Software, ein Mitbestimmungsrecht in Sachen Datenschutz? – Spoiler: Nein.

    Nina Diercks
    …,, 3. Aufl. 2019, Kap. 3, B. II. 2. Rn. 42, 46-49; vgl. auch u. a.: BAG, Beschl. v. 24. 09. 1984 – 1 ABR 23/82, NZA 1985, 28 ff.; BAG, Beschl. v… …. Aufl. 2022, § 325 Rn. 32; Richardi, in: BetrVG Richardi/Maschmann § 87 Rn. 522; vgl. auch u. a. BAG, Beschl. v. 24.09. 1984 – 1 ABR 23/82, NZA 1985, 28… …, 17. Aufl. 2022, BetrVG § 87 Rn. 489. 21 Vgl. Salamon, in: Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 4, Kollektives ­Arbeitsrecht II… …: BetrVG Richardi/Maschmann, 17. Aufl. 2022, BetrVG § 87 Rn. 489. 24 Vgl.: Kania, in: ErfK, BetrVG, 23. Aufl. 2023, § 87 Rn. 2; Werner, in: BeckOK ArbR, 66… …Betriebsparteien regelmäßig 27 BAG, Beschl. v. 06.12.1983 – 1 ABR 43/81, vgl. 7. Leitsatz. 28 Dazu ausführlich m.z.w.N.: Selk, in: Forgó/Helfrich/Schneider… …des Missstands hinzuwirken. 39 32 Vgl. Arnold, in: Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 4, Kollektives ­Arbeitsrecht II, 3. Kapitel, 5. Aufl. 2022… …, § 314, Rn. 2 ff. 33 Vgl. Arnold, in: Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 4, Kollektives ­Arbeitsrecht II, 3. Kapitel, 5. Aufl. 2022, § 314, Rn. 2… …. 34 Vgl. auch: Althoff, ArbAktuell 2022, 526. 35 So auch: Werner, in: BeckOK ArbR, 66. Ed. 01.12.2022, BetrVG § 80 Rn. 16. 36 BAG, Beschl. v. 28.04.2002…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Och nö! Nicht schon wieder Cookies!

    Carl Christoph Möller, Rosemarie Rodden
    …kollidierenden Interessen ist in der Folge die Gestaltungen der Cookie-Banner (auch 2 Vgl. BKartA, Diskussionsbericht Sektoruntersuchung Online-Werbung – B6-25/18… …. 29.11.2022 – 33 O 14776/19 (nicht rechtskräftig); abrufbar unter: https://www.vzbv.de/urteile/einsatz-vontracking-cookies-auf-focusde-war-rechtswidrig. 11 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    Neues vom Standard-Datenschutzmodell (SDM-V 3.0)

    Martin Rost
    …: Die Maßnahmen, die nach der Informationssicherheit geboten sind (vgl. z. B. IT-Grundschutz nach BSI), sind nicht vollständig oder werden nicht… …Datenschutzmanagements (vgl. Art. 32 Abs. 1 lit. d DSGVO) herangezogen werden. 3 Verantwortliche kleiner Niederlassungen sollten sich an ihre Interessensvertretungen (bspw…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück