• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (54)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Das Schriftformerfordernis für Einwilligungen im Bewerbungsverfahren

    Ein Relikt aus dem analogen Zeitalter
    Katrin Kirchert
    …, damit diese sich das Dokument in Ruhe durchlesen können. Anschließend bringen sie es unterschrieben zum Gesprächstermin mit oder V. Fazit Die…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Überblick zur Datenverarbeitung im medizinischen Bereich unter der DSGVO

    Unter Berücksichtigung der Novellierung des § 203 StGB
    David Seiler
    …können ein Arzt, sonstige Angehörige eines Gesundheitsberufs, ein Krankenhaus, ein Medizinprodukt (z. B. Blutkonserven) oder eine In-­ Vitro-Diagnostik… …beinhalten können, deren Erhebungszweck sich jedoch nicht auf medizinische, sondern auf sicherheitstechnische Anwendungen bezieht. 3. Genetische Daten… …keine diese Annahme ausschließenden Gründe vorgetragen werden können. Dass es sich bei diesem Thema nicht um ein theoretisches Problem handelt, zeigt z. B… …Datenschutzbehörden 24 formuliert es in ihrer Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Neuregelung des Berufsgeheimnisses (BR-Drs. 163/17) so: „Berufsgeheimnisträger können… …, Daten deutlich länger aufzubewahren, um sich gegen etwaige Schadensersatzansprüche aus der Verletzung der Gesundheit verteidigen zu können, die in 30… …. Zudem können cloud-basierte Angebote für Mediziner deren Einsatz sinnvoll erscheinen lassen. Aus der ärztlichen Schweigepflicht ergibt sich dabei die… …Garantien können auch bei einem externen Dienstleister eingehalten werden, der als Fachpersonal unter der Verantwortung des Arztes arbeitet und – was durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Datenschutz in der IT-Beratungspraxis

    Dr. Nikolai Horn
    …Transparenzund Informiertheitsanforderungen genügt und die abgegebenen Einwilligungen leicht entzogen werden können. Eine zusätzliche Herausforderung ist die…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Zukünftige Erlaubnistatbestände der Verarbeitung von Beschäftigtendaten

    Ein Überblick
    Johannes Klausch, Jan Felix Grabenschröer
    …. Beispielhaft genannt werden können der Einsatz von Keylogging-Software, die umfassende Auswertung von elektronischen Nachrichten oder die präzise Ortung von… …Arbeitgeber bei der Verarbeitung von Beschäftigtendaten 7 zukünftig stützen können und welche Änderungen zur bisherigen Rechtslage mit diesen verbunden sind. II… …Freiheiten“ im Bereich des Beschäftigtendatenschutzes „vorsehen“ können. 40 Der Begriff Kollektivvereinbarungen umfasst dabei Tarifverträge… …geregelt sein wird. Die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Beschäftigte in die Datenverarbeitung wirksam einwilligen können, wird seit Jahren viel… …des Wortes „insbesondere“ in § 26 Abs. 2 S. 2 BDSG-neu bringt der Gesetzgeber zum Ausdruck, dass auch andere Fälle existieren können, in denen eine… …nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO in Textform aufklären. 5. Art. 6 Abs. 1 lit. b) bis f) DSGVO Schließlich können zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten… …zuletzt vor diesem Hintergrund kommt der näheren Präzisierung des Begriffs des Beschäftigungskontexts eine große Bedeutung zu. Dabei können die in Art. 88…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück