• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Blog
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)
Alle Filter entfernen

Arbeitshilfen

Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen zur Umsetzung der DS-GVO-Vorgaben.

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Effektivierung der Rechtsdurchsetzung im Datenschutz durch kollektiven Rechtsschutz

    Kollektive Verbraucherschutzrechte bei Datenschutzverstößen
    Dr. iur. Eva-Maria Kowollik, Dr. iur. Tobias Jacquemain
    …Schutz der Verbraucherinteressen, ABl. L 110 v. 01. 05. 2009, S. 30. 3 Vgl. Europäische Kommission, COM(2018) 183, 184 und 186 final v. 11. 04. 2018… …Augenhofer, NJW 2021, 113, 115. 7 Anhang 1 der Richtlinie 2020/1828/EU. 8 Vgl. Schwartmann/Jacquemain, in: Schwartmann et al., 2. Aufl. 2020, Art. 83 DS-GVO…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO hingegen vielmehr eine „benennbare und insoweit tatsächliche Persönlichkeitsverletzung“ voraus (vgl. LG Karlsruhe, Urt. v. 02. 08…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Medienprivileg und Influencer – Fortgeltung des KUG in Feeds und Stories?

    Maximilian Herold
    …. 16 EuGH, ZD 2019, 262; Besprechung bei Rombey, ZD 2019, 301. 17 Sharpston, Schlussantrag v 27. 09. 2018 – C-345/17, Rn. 55. 18 EuGH, ZD 2019, 262; vgl… …. 35 Vgl. Lauber-Rönsberg/Hartlaub, NJW 2017, 1057, 1061. 36 Nettesheim, AfP 2019, 473, 474. 37 Ziebarth/Elsaß, ZUM 2018, 578, 582. 38… …, Personenbilder, 2017, 219. 66 Siehe Fn. 40. 67 Wie selbst Benedikt/Kranig, ZD 2019, 4, 5. anerkennen. 68 Vgl. Taeger/Gabel/Westphal, DSGVO, Art. 85 Rn. 32. 69… …Ziebarth/Elsaß, ZUM 2018, 578, 583; Krüger/Wiencke, MMR 2019, 76, 77, wohl auch Dregelies, AfP 2019, 298, 302. 70 Vgl. Lauber-Rönsberg/Hartlaub, NJW 2017, 1057…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    Digitale Gesundheitsanwendungen

    Zur Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis sowie zur Europarechtswidrigkeit des Übermittlungsverbots in die USA
    Dr. Gerrit Hötzel, Christoph Renz
    …, wie es vom Spitzenverband Bund der Krankenkassen gefordert wird. 5 5 Vgl. Bundestagsdrucksache 19/27652, S. 16 und das Positionspapier des GKV-…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …Verantwortlichkeit agieren können, ist jedoch allgemein anerkannt – auch von den Aufsichtsbehörden (vgl. etwa DSK, Kurzpapier Nr. 13, S. 4). Das LG Rostock hat es…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Zum Umgang mit Daten von Mitgliedern in einer Partei

    Niko Härting, Patrick Gössling
    …161/11, NGZ 2013, 789. 10 Vgl. BGH, Beschluss v. 21. 06. 2010 – II ZR 219/09, NGZ 2010, 1430; ­Römermann, NZG 2011, 56 (58 f.). Zum Umgang mit Daten von…
  • Zeitschriftenartikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Die Zukunft der Online-Rechtsinformation

    Paul Eberstaller
    …, Leges 2013, 33, 40. 102 Vgl. das Projekt E-Norm in Deutschland (https://www.enorm.bund.de/ eNorm/DE/Home/home_node.html) und E-Recht in Österreich…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Datenschutzdigital        Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück